Ich würde mich freuen auch Sie in meiner Podologie Praxis begrüssen zu dürfen. In angenehmer Atmosphäre versorge ich Ihre Füsse. Dabei steht Ihr Wohl immer an erster Stelle.
Die Zusammenarbeit mit Spezialisten aus anderen Heilberufen und der Medizin bietet Ihnen vielfältige Lösungen zur Behebung Ihrer Probleme.
Gerne gebe ich Ihnen auf Wunsch nützliche Informationen zur medizinischen Fussbehandlung und zu Fusspflegeprodukten.
Covid 19 aktuell ab 13.01.2021
Wir haben geöffnet.
Als Gesundheitspraxis sind wir momentan nicht von der Schliessung des BAG betroffen.
Alle vereinbarten Termine bleiben bestehen.
Das Wort "Podologie" leitet sich aus dem griechischen "podos" (der Fuss) und "logie" (die Lehre) ab. Podologie ist die nichtärztliche Heilkunde am Fuss und ist im ärztlichen Vorfeld angesiedelt.
Podologen behandeln Ihre gesunden oder erkrankten Füsse präventiv, therapeutisch und rehabilitativ mit pflegerischen Massnahmen, nicht aber im Sinne der Kosmetik.
Gerne auch in Zusammenarbeit mit Ärzten, Orthopädieschuhtechnikern, etc.
Es handelt sich um einen bewilligungspflichtigen Beruf der den kantonalen Gesundheitsbehörden untersteht.
Wer kommt in die podologische Praxis?
Personen jeden Alters die gepflegte Füsse wünschen, eine Veränderung an den Füssen bemerken, sowie akute oder chronische Schmerzen haben. Der Fokus liegt in der Behandlung von Risikopatienten wie:
• Diabetiker
• Rheumapatienten
• Patienten mit Gefässerkrankungen
Somit ist die Podologin, der Podologe eine wichtige Schnittstelle zwischen Arzt und Patient.
Selbstverständlich pflegen wir auch gesunde Füsse fachgerecht.
Risikopatienten
Unter anderem können Durchblutungsstörungen, Lange Medikamenten Einnahme, Tumortherapien, Sensibilitätsstörungen (Neuropathie),etc. zu einer Veränderung der Hautelastizität und des Schmerzempfindens führen. Somit gehen wichtige Schutzfunktionen des Körpers verloren und kleinste Läsionen oder Verletzungen können sich infizieren oder heilen nur sehr schlecht ab.
Die Podologin,der Podologe leistet hier mit dem medizinischen Fachwissen eine wichtige Aufklärungs-und Präventions- Arbeit, unterstützt Sie bei der Haut-und Nagelpflege und der Schuhwahl.
Hygiene in der Praxis
Der hygienischen Aufbereitung der Arbeits-Instrumente wird in unserer Praxis besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Jede Behandlung wird mit desinfizierten, sterilisierten und steril verpackten Instrumenten durchgeführt. Zusammen mit der hygienischen Händedesinfektion und der Flächendesinfektion des Mobiliars im Behandlungsraum schaffen wir die Voraussetzung, dass Mikroorganismen nicht von einem Patienten auf den anderen übertragen werden.
Podologische Behandlung
Ob Teilbehandlung oder Komplexbehandlung, zu Beginn steht immer die Anamnese mit dem Ziel individuell auf Ihre Füsse einzugehen.
Erfahren Sie mehr >>>
Spezialbehandlungen
Nagelkorrekturspangen (Orthonyxie), Entlastungs- und Korrekturpolster (Orthesen), Künstlicher Nagelersatz (Nagelprothetik)
Erfahren Sie mehr >>>
Massagen
Das Wellnessprogramm für Ihre Fussgesundheit.
Erfahren Sie mehr >>>
Fuss – und Schuhberatung
Gerne gebe ich Ihnen nützliche Informationen zur Fussgerechten Schuhwahl.
Erfahren Sie mehr >>>
Podologische Behandlung
Ob Teilbehandlung oder Komplexbehandlung, zu Beginn steht immer die Anamnese mit dem Ziel individuell auf Ihre Füsse einzugehen.
Die Komplexbehandlung: Mittels sanfter Skalpell Technik werden störende oder übermässige Hornhaut (Hyperkeratose), Hühneraugen (clavi) oder Einrisse der Haut (Rhagaden) entfernt. Die Nägel werden in Form geschnitten und überschüssige Nagelhäutchen beseitigt. Verdickte Nägel werden durch Abschleifen reduziert.
Sie erhalten eine fachkundige Beratung zur Hautpflege und eine Fuss- und Schuhberatung.
Bei Verdacht auf Haut- oder Nagelpilz besprechen wir gerne die Behandlungsmöglichkeiten. Eine wohltuende Fussmassage beendet die Behandlung.
Auf Wunsch lackieren wir gerne mit Ihrem mitgebrachten Nagellack (Kein French, keine dekorativen Arbeiten).
Gerne behandeln wir auch eine, oder einzelne Problemstellen in einer Teilbehandlung!
<<< schliessen
Spezialbehandlungen
Nagelkorrekturspangen (Orthonyxie)
Werden eingesetzt bei verformten, schmerzhaften oder eingewachsenen Nägeln.
Je nach Problem und Beschaffenheit des Nagels wird ein entsprechendes Modell für Sie ausgewählt und angefertigt. Die Therapie dauert einige Wochen bis Monate und verformt Ihren Nagel (vergleichbar einer Zahnspange), ohne dass dieser beschädigt wird und Sie beschwerdefrei sind.
![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|
Ross Fraser Spange | Goldstadtspange | BS Spange |
Entlastungs – und Korrekturpolster (Orthesen)
Orthesen sind ein Hilfsmittel um Zehen zu entlasten oder in der Stellung zu korrigieren.
Das Silikon Material wird individuell auf Ihren Fuss angepasst und kann bei Bedarf durch Schleiftechnik nachgearbeitet werden.
Einsatzgebiete bei: Hühneraugen, schmerzhaften Gelenken, Hallux valgus, Quintus varus, Hammer-Krallen-oder Reiterzehen, nach Amputationen.
![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|
Kleinzehenschutz | Zehenzwischenkeil | Hallux valgus Schutz |
Künstlicher Nagelersatz (Nagelprothetik)
Unter Nagelprothetik versteht man einen Ersatz oder eine Ergänzung der eigenen Nagelplatte.
Einsatzgebiete: Falsch geschnittener Nagel, brüchige oder eingerissene Nägel, schmerzender Nagelfalz, Hühneraugen unter dem Nagel, abgelöster Nagel, Wachstumsstörung des Nagels.
![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|
vor der Behandlung | nach der Behandlung |
|
<<< schliessen
Massagen
Das Wellnessprogramm für Ihre Fussgesundheit.
Fuss – und Unterschenkelmassage
Die ca. 30 Minuten dauernde Massage entspannt, löst Muskelverhärtungen, wirkt Durchblutungsfördernd und führt dadurch zu einem Wohlgefühl.
<<< schliessen
Fuss – und Schuhberatung
Gerne gebe ich Ihnen nützliche Informationen zur Fussgerechten Schuhwahl.
Durch die Beuurteilung der Fussform und Zehenstellung; der Schuhform; sowie der Belastung im Alltag und der Freizeit, analysieren wir zusammen ob eine Veränderung der Schuhwahl oder Hilfsmittel wie Einlagen hilfreich sein könnten um Ihre Fussbeschwerden zu reduzieren.
Meist helfen schon sehr kleine Veränderungen, damit Sie möglichst lange beschwerdefrei Gehen können.
<<< schliessen
Podologische Fusspraxis Tanja Brucker GmbH
dipl. Podologin HF
Hauptstrasse 53 | 5070 Frick
(Unser Standort: Neben der Confiserie Kunz, im Gebäude der Credit Suisse, 1. Stock)
Telefon: | 062 871 84 84 |
E-Mail: | info@fusspraxis-brucker.ch |
Öffnungszeiten:
Montag – Mittwoch: 8.00 – 12.00 | 13.00 – 18.00
Donnerstag: nur nach Terminvereinbarung
Freitag: 8.00 - 12.00 I 13.00 - 16.00
Podologische Fusspraxis Tanja Brucker GmbH | dipl. Podologin HF | Hauptstrasse 53 | 5070 Frick
Telefon: 062 871 84 84 | E-Mail: info@fusspraxis-brucker.ch | Firmennummer: CHE-399.798.696
Mitglied im SPV (Schweizerischer Podologen-Verband) | ![]() |
<<< schliessen
Impressum
Podologische Fusspraxis Tanja Brucker GmbH
Hauptstrasse 53
5070 Frick
Telefon 062 871 84 84
info@fusspraxis-brucker.ch
Firmennummer: CHE-399.798.696
<<< schliessen
Disclaimer
Die Angaben auf dieser Website erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie dienen lediglich der allgemeinen Information.
Urheberrechte
Die Eigentumsrechte an dieser Website sowie die Urheberrechte an den auf dieser Website bereitgestellten Inhalten liegen ausschliesslich bei Podologische Fusspraxis Tanja Brucker.
Sie können unveränderte Auszüge aus dieser Website für Ihre persönlichen Zwecke drucken oder auf sonstige Weise vorübergehend speichern, sofern Sie hierbei sämtliche Urheberrechts- und Eigentumshinweise unverändert übernehmen. Ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Podologische Fusspraxis Tanja Brucker darf diese Website weder ganz noch auszugsweise kopiert, reproduziert, modifiziert oder auf Medien jedweder Art (z. B. auf einer anderen Website) öffentlich dargeboten, neu veröffentlicht oder verbreitet werden. Genehmigungen sind einzuholen bei info@fusspraxis-brucker.ch. Alle Rechte vorbehalten.
Links zu Websites Dritter
Diese Website enthält Links zu anderen Websites, auf die Podologische Fusspraxis Tanja Brucker keinerlei Einfluss hat. Podologische Fusspraxis Tanja Brucker übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für den Betrieb und Inhalt solcher Websites. Ohne die vorherige, ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Podologische Fusspraxis Tanja Brucker ist es nicht gestattet, Links zu dieser Website zu schalten.
Bildrechte
Bild im Header-Bereich: Kzenon/Shutterstock, Bild Im Aktuell-Bereich: Monkey Business Images/Shutterstock
Geltendes Recht
Diese Website und die darin enthaltenen rechtlichen Hinweise unterliegen schweizerischem Recht. Rechtsstreitigkeiten, die sich aufgrund dieser Website ergeben, unterliegen ausschliesslich der Schweizer Rechtsprechung. Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf dieser Website sowie die rechtlichen Hinweise von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Lesen Sie daher im Bedarfsfall die aktuelle Fassung.