Telefon: 062 871 84 84
Ein freundliches, aufgestelltes Team begrüsst Sie in meiner Podologie Praxis.
In angenehmer Atmosphäre versorgen wir Ihre Füsse. Dabei steht Ihr Wohl immer an erster Stelle.
Die Zusammenarbeit mit Spezialisten aus anderen Heilberufen und der Medizin bietet Ihnen vielfältige Lösungen zur Behebung Ihrer Probleme.
Gerne geben wir Ihnen auf Wunsch nützliche Informationen zur medizinischen Fussbehandlung und zu Fusspflegeprodukten.
Wir freuen uns auf Verstärkung,
durch ausgebildetes Fachpersonal
Podologe/in EFZ/SPV/HF Teilzeit oder Vollzeit
Kontaktperson: Tanja Brucker, 062 871 84 84, info@fusspraxis-brucker.ch
https://www.podologie.swiss/ausbildung/grundbildung/lernende-gesucht/
Einen tollen Einblick in die Tätigkeit und Teamarbeit bietet dir ein Schnuppertag.
Wir wollen unser Wissen an dich weitergeben und freuen uns auf deine Bewerbung.
Kontaktperson: Tanja Brucker, 062 871 84 84, info@fusspraxis-brucker.ch
Stellenangebote
Ausbildung als Podologin/Podologe
EFZ/HF
Fachkraft als Podologin/Podologe EFZ/SPV oder HF
Das Wort "Podologie" leitet sich aus dem griechischen "podos" (der Fuss) und "logie" (die Lehre) ab. Podologie ist die nichtärztliche Heilkunde am Fuss und ist im ärztlichen Vorfeld angesiedelt.
Podologen behandeln Ihre gesunden oder erkrankten Füsse präventiv, therapeutisch und rehabilitativ mit pflegerischen Massnahmen, nicht aber im Sinne der Kosmetik.
Gerne auch in Zusammenarbeit mit Ärzten, Orthopädieschuhtechnikern, etc.
Es handelt sich um einen bewilligungspflichtigen Beruf der den kantonalen Gesundheitsbehörden untersteht.
Wer kommt in die podologische Praxis?
Personen jeden Alters die gepflegte Füsse wünschen, eine Veränderung an den Füssen bemerken, sowie akute oder chronische Schmerzen haben. Der Fokus liegt in der Behandlung von Risikopatienten wie:
• Diabetiker
• Rheumapatienten
• Patienten mit Gefässerkrankungen
Somit ist die Podologin, der Podologe eine wichtige Schnittstelle zwischen Arzt und Patient.
Selbstverständlich pflegen wir auch gesunde Füsse fachgerecht.
Risikopatienten
Unter anderem können Durchblutungsstörungen, Lange Medikamenten Einnahme, Tumortherapien, Sensibilitätsstörungen (Neuropathie),etc. zu einer Veränderung der Hautelastizität und des Schmerzempfindens führen. Somit gehen wichtige Schutzfunktionen des Körpers verloren und kleinste Läsionen oder Verletzungen können sich infizieren oder heilen nur sehr schlecht ab.
Die Podologin,der Podologe leistet hier mit dem medizinischen Fachwissen eine wichtige Aufklärungs-und Präventions- Arbeit, unterstützt Sie bei der Haut-und Nagelpflege und der Schuhwahl.
Hygiene in der Praxis
Der hygienischen Aufbereitung der Arbeits-Instrumente wird in unserer Praxis besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Jede Behandlung wird mit desinfizierten, sterilisierten und steril verpackten Instrumenten durchgeführt. Zusammen mit der hygienischen Händedesinfektion und der Flächendesinfektion des Mobiliars im Behandlungsraum schaffen wir die Voraussetzung, dass Mikroorganismen nicht von einem Patienten auf den anderen übertragen werden.
Podologische Behandlung
Ob Teilbehandlung oder Komplexbehandlung, zu Beginn steht immer die Anamnese mit dem Ziel individuell auf Ihre Füsse einzugehen.
Erfahren Sie mehr >>>
Spezialbehandlungen
Nagelkorrekturspangen (Orthonyxie), Entlastungs- und Korrekturpolster (Orthesen), Künstlicher Nagelersatz (Nagelprothetik)
Erfahren Sie mehr >>>
Massagen
Das Wellnessprogramm für Ihre Fussgesundheit.
Erfahren Sie mehr >>>
Fuss – und Schuhberatung
Gerne geben wir Ihnen nützliche Informationen zur Fussgerechten Schuhwahl.
Erfahren Sie mehr >>>
Podologische Behandlung
Ob Teilbehandlung oder Komplexbehandlung, zu Beginn steht immer die Anamnese mit dem Ziel individuell auf Ihre Füsse einzugehen.
Die Komplexbehandlung: Mittels sanfter Skalpell Technik werden störende oder übermässige Hornhaut (Hyperkeratose), Hühneraugen (clavi) oder Einrisse der Haut (Rhagaden) entfernt. Die Nägel werden in Form geschnitten und überschüssige Nagelhäutchen beseitigt. Verdickte Nägel werden durch Abschleifen reduziert.
Sie erhalten eine fachkundige Beratung zur Hautpflege und eine Fuss- und Schuhberatung.
Bei Verdacht auf Haut- oder Nagelpilz besprechen wir gerne die Behandlungsmöglichkeiten. Eine wohltuende Fussmassage beendet die Behandlung.
Auf Wunsch lackieren wir gerne mit Ihrem mitgebrachten Nagellack (Kein French, keine dekorativen Arbeiten).
Gerne behandeln wir auch eine, oder einzelne Problemstellen in einer Teilbehandlung!
<<< schliessen
Spezialbehandlungen
Nagelkorrekturspangen (Orthonyxie)
Werden eingesetzt bei verformten, schmerzhaften oder eingewachsenen Nägeln.
Je nach Problem und Beschaffenheit des Nagels wird ein entsprechendes Modell für Sie ausgewählt und angefertigt. Die Therapie dauert einige Wochen bis Monate und verformt Ihren Nagel (vergleichbar einer Zahnspange), ohne dass dieser beschädigt wird und Sie beschwerdefrei sind.
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Ross Fraser Spange |
Goldstadtspange |
BS Spange |
Entlastungs – und Korrekturpolster (Orthesen)
Orthesen sind ein Hilfsmittel um Zehen zu entlasten oder in der Stellung zu korrigieren.
Das Silikon Material wird individuell auf Ihren Fuss angepasst und kann bei Bedarf durch Schleiftechnik nachgearbeitet werden.
Einsatzgebiete bei: Hühneraugen, schmerzhaften Gelenken, Hallux valgus, Quintus varus, Hammer-Krallen-oder Reiterzehen, nach Amputationen.
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Kleinzehenschutz |
Zehenzwischenkeil |
Hallux valgus Schutz |
Künstlicher Nagelersatz (Nagelprothetik)
Unter Nagelprothetik versteht man einen Ersatz oder eine Ergänzung der eigenen Nagelplatte.
Einsatzgebiete: Falsch geschnittener Nagel, brüchige oder eingerissene Nägel, schmerzender Nagelfalz, Hühneraugen unter dem Nagel, abgelöster Nagel, Wachstumsstörung des Nagels.
![]() |
![]() |
---|---|
vor der Behandlung |
nach der Behandlung |
<<< schliessen
Massagen
Das Wellnessprogramm für Ihre Fussgesundheit.
Fuss – und Unterschenkelmassage
Die ca. 30 Minuten dauernde Massage entspannt, löst Muskelverhärtungen, wirkt Durchblutungsfördernd und führt dadurch zu einem Wohlgefühl.
<<< schliessen
Fuss – und Schuhberatung
Gerne gebe ich Ihnen nützliche Informationen zur Fussgerechten Schuhwahl.
Durch die Beuurteilung der Fussform und Zehenstellung; der Schuhform; sowie der Belastung im Alltag und der Freizeit, analysieren wir zusammen ob eine Veränderung der Schuhwahl oder Hilfsmittel wie Einlagen hilfreich sein könnten um Ihre Fussbeschwerden zu reduzieren.
Meist helfen schon sehr kleine Veränderungen, damit Sie möglichst lange beschwerdefrei Gehen können.
<<< schliessen
Podologische Fusspraxis Tanja Brucker GmbH
dipl. Podologin HF
Hauptstrasse 53 | 5070 Frick
(Unser Standort: Neben der Confiserie Kunz, im Gebäude der Credit Suisse, 1. Stock)
Telefon: | 062 871 84 84 |
E-Mail: | info@fusspraxis-brucker.ch |
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 8.00 – 12.00 | 13.00 – 17.00
Dienstag abends bis 19.00 nach Terminvereinbarung
![]() | ![]() | ![]() |
Podologische Fusspraxis Tanja Brucker GmbH | dipl. Podologin HF | Hauptstrasse 53 | 5070 Frick
Telefon: 062 871 84 84 | E-Mail: info@fusspraxis-brucker.ch | Firmennummer: CHE-399.798.696
Mitglied im SPV (Schweizerischer Podologen-Verband) | ![]() |
<<< schliessen
Impressum
Podologische Fusspraxis Tanja Brucker GmbH
Hauptstrasse 53
5070 Frick
Vertreten durch:
Tanja Brucker
Kontakt
Telefon: 062 871 84 84
E-Mail: info@fusspraxis-brucker.ch
Firmennummer: CHE-399.798.696
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sinb als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bildrechte
Bild im Header-Bereich: Kzenon/Shutterstock, Bild Im Aktuell-Bereich: Monkey Business Images/Shutterstock
<<< schliessen
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter.
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
Hostpoint AG
Neue Jonastrasse 60
8640 Rapperswil-Jona
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Podologische Fusspraxis Tanja Brucker GmbH
Hauptstrasse 53
5070 Frick
Telefon: 062 871 84 84
E-Mail: info@fusspraxis-brucker.ch
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keinen anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung
WENN DIE DATENVERARBEITUNG ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen oder auf Ihrer Einwilligung sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.